
Markus Huke
Mentor für körperliche und mentale Gesundheit


In einem Kommentar zu einem meiner letzten Posts wurde ich als privilegiert bezeichnet.
Ja, dem stimme ich aus vollem Herzen zu und ich nehme meine Privilegien in Dankbarkeit an. Die Privilegien alle aufzuzählen, sprengt den Rahmen, daher nehme ich eins heraus: Ich erlebe Freude, Frieden, schöpfe Kraft, erkenne Schönheit in Naturverbundenheit. Ein Privileg, das allen zugänglich ist.
Meine Verbündete ist die Waldohreule, die uns jährlich mit ihrer Anwesenheit beehrt und interessiert das Familienleben beobachet…
Seit Anbeginn der Menschheit besteht eine tiefe Verbindung zwischen uns und der Natur. Von den Weiten der Wälder bis hin zu den Gipfeln der Berge waren wir immer schon Teil dieses wunderbaren Ökosystems. Doch in unserer modernen, technologisierten Welt neigen wir dazu, diese Verbindung zu vernachlässigen.
Es ist an der Zeit, wieder zu unseren Wurzeln zurückzukehren und die Schönheit in der Pflanzen- und Tierwelt wahrzunehmen, nicht nur oberflächlich, sondern mit einem wachsamen Auge und einem offenen Herzen. Indem wir uns als Teil der Natur betrachten, können wir Dankbarkeit empfinden für die unzähligen Wunder, die sie uns bietet, und erkennen, dass wir Teil eines genialen Systems sind, das Leben in all seiner Vielfalt ermöglicht.
Diese Verbundenheit mit der Natur bietet nicht nur ästhetische Freude, sondern auch eine Quelle der Kraft, sowohl mental als auch körperlich. In einer Welt, die von Technologie und Digitalisierung geprägt ist, können wir aus der Natur schöpfen, um uns für die Anforderungen des modernen Lebens zu stärken und auszubalancieren.
Mit den Privilegien ist auch Verantwortung verbunden. Lasst uns diese noch mehr übernehmen und zugleich selbst Stärkung und Verbundenheit zu erfahren.
Wie erlebst du deine Verbundenheit mit der Natur?